Warum Computerspielen trotzdem gut ist - Neutralisierungsstrategien von Computerspielabhängigen und sozialwissenschaftlichen Forschern
PDF

Schlagworte

Medienpädagogik
Computerspiele
Sucht

Zitationsvorschlag

Bleckmann, Paula, und Nadine Jukschat. 2017. „Warum Computerspielen Trotzdem Gut Ist - Neutralisierungsstrategien Von Computerspielabhängigen Und Sozialwissenschaftlichen Forschern“. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung 27 (Spannungsfelder & blinde Flecken):210-25. https://doi.org/10.21240/mpaed/27/2017.04.08.X.

Lizenz

Copyright (c) 2017 Paula Bleckmann, Nadine Jukschat

Creative-Commons-Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Abstract

Im folgenden Text werden zunächst verschiedene wissenschaftliche Perspektiven auf das Phänomen der Computerspielabhängigkeit vorgestellt und die Position der Autorinnen, die Computerspielabhängigkeit in der Tradition sozialwissenschaftlicher Suchtforschung als virtuelle (Schein-)Lösung verschiedener biografischer Problemkonstellationen sowie als unwahrscheinlichen Prozess verstehen, hiervon abgegrenzt. Zweitens werden innerhalb des als «unwahrscheinliche Karriere» verstanden Prozesses verschiedene hier als Neutralisierungsstrategien bezeichnete Deutungsmuster in den Fokus genommen, die zu einem Nichtergreifen von Karriereabbruchmöglichkeiten führen. Es sind vielfältige Neutralisierungsstrategien aus dem Material rekonstruierbar, mit denen Spieler/innen plausibilisieren, «warum Computerspielen trotzdem gut ist», trotz der Konflikte also, die sich zunehmend mit Normen und Werten des sozialen Umfelds oder der Gesellschaft ergeben. Dabei ist zwischen offensiveren und defensiveren, wie auch zwischen jene Normen aushebelnden oder aber diese anerkennenden Strategien zu unterscheiden, wobei verschiedene Strategien auch zugleich von ein und derselben Person eingesetzt werden. Drittens wird die Frage aufgeworfen, inwieweit die Argumentationslinien der durch Kommerzialisierungsinteressen getriebenen Medienanbieter, wie auch der Medienpädagogik und ihrer Nachbardisziplinen Parallelen zu diesen Neutralisierungsstrategien aufweisen. Kann diese gewagte Parallelisierung die Medienpädagogik zu einer kritischen Selbstreflexion anregen, um sich in einem Diskurs um Medienrisiken reflektierter positionieren zu können, statt Hinweise zu Risiken der Bildschirmmediennutzung, die vorwiegend aus anderen Disziplinen stammen, entweder zu ignorieren oder aber reflexartig zu neutralisieren, indem begründet wird, «warum Computerspielen trotzdem gut» sei?
https://doi.org/10.21240/mpaed/27/2017.04.08.X

Literatur

American Psychiatric Association. 2013. «Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders Fifth Edition DSM-5TM».

Becker, Howard S. 1963. Outsiders. Studies in Sociology of Deviance. New York: The Free Press.

Bleckmann, Paula, Judith Eckert, und Nadine Jukschat. 2012. «Futile search for a better life? Two biographical case studies on women with depression and video game dependency». Advances in Dual Diagnosis 5 (3): 137–146.

Bleckmann, Paula, und Irmela Fenner. 2013. «Verankerung und Vertreibung in realen und virtuellen Welten. Biographische Längsschnittinterviews zu Bewältigung bei Computerspielsucht». BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 26 (1): 77–109.

Bleckmann, Paula, und Nadine Jukschat. 2015. «The Integrated Model of (Dys-) Functionality: Reconstructing Patterns of Gaming as Self-Medication in Biographical Interviews with Video Game Addicts». FQS 16 (3).

Bounin, Ingrid. 2012. «Stellungnahme zu Manfred Spitzers Thesen». https://www.lmz-bw.de/medienbildung/aktuelles/mediaculture-blog/blogeinzelansicht/2012/stellungnahme-zu-manfred-spitzers-thesen.html.

Buse, Uwe, Friederike Schröter, und Jonathan Stock. 2014. «Du sollst spielen!» Der Spiegel, Nr. 3: 60–67.

Chappell, Darren, Virginia Eatough, Mark N. O. Davies, und Mark Griffiths. 2006. «EverQuest—It’s Just a Computer Game Right? An Interpretative Phenomenological Analysis of Online Gaming Addiction». International Journal of Mental Health and Addiction 4 (3): 205–216. https://doi.org/10.1007/s11469-006-9028-6.

Corneliussen, Hilde G., und Jill Walker Rettberg. 2008. Digital Culture, Play, and Identity. A World of Warcraft Reader. Cambridge, Mass.: The MIT Press.

Cover, Rob. 2006. «Gaming (Ad)diction: Discourse, Identity, Time and Play in the Production of the Gamer Addiction Myth». Games studies the international journal of computer game research 6 (1). http://gamestudies.org/0601/articles/cover.

Dellwing, Michael. 2013. «Addiction Diagnoses as Involvement Controls: The Pragmatic Value of Psychiatric Definitions of the Situation». RESET - Recherches en sciences sociales sur Internet 1 (2): 103–129.

Dollinger, Bernd. 2002. Drogen im sozialen Kontext. Zur gegenwärtigen Konstruktion abweichenden Verhaltens. Augsburg: MaroVerlag.

Dollinger, Bernd, und Henning Schmidt-Semisch, Hrsg. 2007. Sozialwissenschaftliche Suchtforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Domahidi, Emese, und Thorsten Quandt. 2014. «‹And all of a sudden my life was gone…›: A biographical analysis of highly engaged adult gamers». New Media & Society, Februar. https://doi.org/10.1177/1461444814521791.

epikur. 2009. «Pfeiffer die Pfeife». http://www.zeitgeistlos.de/zgblog/2009/pfeiffer-die-pfeife/.

Gerhardt, Uta. 1991. «Krankheits- und Patientenkarrieren». In Handbuch Qualitative Sozialforschung. Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen, hrsg. v. Uwe Flick, Ernst v. Kardorff, Heiner Keupp, Lutz v. Rosenstiel, und Stephan Wolff, 312–316. München: Psychologie Verlags Union.

Gerstenberger, K.-Peter, Marek Klingelstein, und Thomas Feibel, Hrsg. 2005. Crashkurs - Kind und Computerspiele. 1., Aufl. Stuttgart: Klett, Ernst, Verlag GmbH.

Goffman, Erving. 1977. «Die moralisch Karriere des Geisteskranken». In Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen, hrsg. v. Erving Goffman, 3:125–167. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag.

Heinz, Daniel. o. J. «Wie wirken Computerspiele?» https://www.lmz-bw.de/wirkung-computerspiele.html.

Hussain, Zaheer, und Mark D. Griffiths. 2009. «The Attitudes, Feelings, and Experiences of Online Gamers: A Qualitative Analysis». CyberPsychology & Behavior 12 (6): 747–753. https://doi.org/10.1089/cpb.2009.0059.

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. o. J. «Medien gehören zum Alltag». zappen klicken surfen. http://www.zappen-klicken-surfen.de/?BE_ID=1.

Jukschat, Nadine. 2013. «Extending the Study of Videogame Dependency: Social Meaningfulness of ‹Addictive› Gaming and Self-Analyses of Dependency.» RESET - Recherches en sciences sociales sur Internet 1 (2): 73–102.

Jukschat, Nadine. 2014. «Addictive Gaming: Self-analyses of addiction and techniques of neutralizing deviance». Vortrag gehalten auf der XVIII ISA World Congress of Sociology vom 13. bis 19. Juli, Yokohama, Juli 16.

Jukschat, Nadine. 2016. «Computerspielabhängigkeit als unwahrscheinliche Karriere. Weichenstellungen und Mechanismen im Prozess der Entstehung und Verstetigung. Erste Ergebnisse biografischer Fallanalysen». In Qualitative Gesundheitsforschung. Beispiele aus der Forschungspraxis, hrsg. v. Carsten Detka. ZBBS-Buchreihe. Studien zur qualitativen Bildungs-Beratungs-und Sozialforschung. 279–297. Verlag Barbara Budrich.

Kammerl, Rudolf, Lena Hirschhäuser, Moritz Rosenkranz, Christiane Schwinge, Sandra Hein, Lutz Wartberg, und Kay Uwe Petersen. 2012. EXIF - Exzessive Internetnutzung in Familien. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Kommer, Sven. 2014. «Call for Papers zur Frühjahrstagung. Spannungsfelder und blinde Flecken. Medienpädagogik zwischen Emanzipationsanspruch und Diskursvermeidung.»

Lampert, Claudia, Christiane Schwinge, und Sheela Teredesai. 2011. «Kompetenzförderung in und durch Computerspiele(n)». In Kompetenzen und exzessive Nutzung bei Computerspielern: gefordert, gefördert, gefährdet, hrsg. v. Jürgen Fritz, Jan-Hinrik Schmidt, und Claudia Lampert, 117–179. Schriftenreihe Medienforschung der LfM 66. Berlin: Vistas.

Lange, Catherine de. 2013. «Sherry Turkle: ‹We're losing the raw, human part of being with each other›. Face to face with the one-time ‹cyber-diva› who some now call a ‹technophobe›». http://www.theguardian.com/science/2013/may/05/rational-heroes-sherry-turkle-mit.

McGonigal, Jane. 2012. Besser als die Wirklichkeit!: Warum wir von Computerspielen profitieren und wie sie die Welt verändern. München: Heyne Verlag.

O´Brien, Scott. 2014. «Autism-related protein shown to play vital role in addiction». http://www.eurekalert.org/pub_releases/2014-05/mh-aps050914.php.

Schmidt, Jan-Hinrik, Marius Drosselmeier, Wiebke Rohde, und Jürgen Fritz. 2011. «Problematische Nutzung und Abhängigkeit von Computerspielen». In Kompetenzen und exzessive Nutzung bei Computerspielern: gefordert, gefördert, gefährdet, hrsg. v. Jürgen Fritz, Jan-Hinrik Schmidt, und Claudia Lampert, 201–251. Schriftenreihe Medienforschung der LfM 66. Berlin: Vistas.

Spitzer, Manfred. 2012. Digitale Demenz. Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen. München: Droemer Verlag.

Sykes, Gresham M., und David Matza. 1957. «Techniques of Neutralization: A Theory of Delinquency». American Sociological Review 22 (6): 664–670. https://doi.org/10.2307/2089195.

Turkle, Sherry. 2011. Alone together: Why we expect more from technology and less from ourselves. New York: Basic Books.

Walter, Susanne, und Michael Schetsche. 2003. «Internetsucht – eine konstruktionistische Fallstudie». Soziale Probleme. Zeitschrift für soziale Probleme und soziale Kontrolle 14 (1): 5–40.

Wimmer, Jeffrey. 2013. Massenphänomen Computerspiele. Konstanz und München: UVK Verlagsanstalt.