Calls for Papers
Mit Medienpädagogik in die Zukunft. Entwürfe, Begründungen und (inter-)disziplinäre Begegnungen. #mpaed2023
Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik (DGfE) vom Mittwoch, 20. September bis Freitag, 22. September 2023, an der FernUniversität in Hagen
Claudia de Witt1 (Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik)
Sandra Hofhues1 (Lehrgebiet Mediendidaktik)
1 Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften der FernUniversität in Hagen
Bitte reichen Sie Ihr Abstract bis 14. Mai 2023 unter https://www.conftool.com/mpaed2023 ein. Dort finden sie auch Hinweise zur formalen Gestaltung.
Call for Papers als PDF (Deutsch)
Call for Papers als PDF (Englisch)
Tagungswebsite: https://www.fernuni-hagen.de/mpaed2023/
Dekonstruktion digitaler Desinformationsstrategien. Phänomene des Rechtsextremismus
Herausgegeben von Franco Rau, Thomas Must und Michael Otten
Bitte reichen Sie Ihr Abstract bis 14. April 2023 unter https://www.medienpaed.com/about/submissions ein. Dort finden sie auch Hinweise zur formalen Gestaltung. Referent:innen der Fachtagung «Dekonstruktion digitaler Desinformation. Phänomene des Rechtsextremismus» im Februar 2023 an der Universität Vechta sind eingeladen, ihre Volltexte bis 31. Juli 2023 einzureichen.
Call for Papers als PDF
Aktuelle Ausgabe
Herausgegeben von Sonja Ganguin, Anneke Elsner, Ruth Wendt, Thorsten Naab, Jessica Kühn, Klaus Rummler, Patrick Bettinger, Mandy Schiefner-Rohs und Karsten D. Wolf