Zitationsvorschlag
Niesyto, Horst. 2001. „Eigenproduktionen Mit Medien Als Gegenstand Der Kindheits- Und Jugendforschung. Bericht über Eine Fachtagung in Ludwigsburg“. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung 3 (Methodol. Forschungsansätze):1-19. https://doi.org/10.21240/mpaed/03/2001.03.19.X.
Lizenz
Copyright (c) 2001 Horst Niesyto

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Abstract
Das «Interdisziplinäre Zentrum für Medienpädagogik und Medienforschung» (IZMM) an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg veranstaltete am 6./7. Oktober 2000 eine Fachtagung zum Thema «Eigenproduktionen mit Medien als Gegenstand der Kindheits- und Jugendheitsforschung». Der vorliegende Beitrag skizziert Thema und Intention dieser Tagung und vermittelt einen Überblick über die Vorträge zu Tagebüchern, essayistisch-ästhetischem Schreiben und Sprechen, Kinderzeichnungen, Graffiti sowie Eigenproduktionen mit Video (Schwerpunkt). Der abschliessende Teil fasst einzelne Überlegungen und Ergebnisse der Tagung zusammen.Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in
- Horst Niesyto, Digitale Medien, soziale Benachteiligung und soziale Distinktion , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Heft 17: Medien und soziokulturelle Unterschiede
- Horst Niesyto, Medienpädagogik und digitaler Kapitalismus. Für die Stärkung einer gesellschafts- und medienkritischen Perspektive , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Heft 27: Spannungsfelder und blinde Flecken. Medienpädagogik zwischen Emanzipationsanspruch und Diskursvermeidung
- Tom Braun, Andreas Büsch, Valentin Dander, Sabine Eder, Annina Förschler, Max Fuchs, Harald Gapski, Martin Geisler, Sigrid Hartong, Theo Hug, Hans-Dieter Kübler, Heinz Moser, Horst Niesyto, Horst Pohlmann, Christoph Richter, Klaus Rummler, Gerda Sieben, Positionspapier zur Weiterentwicklung der KMK-Strategie ‹Bildung in der digitalen Welt› , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Thesenpapiere, Statements and Frameworks
- Horst Niesyto, Winfried Marotzki, Editorial: Visuelle Methoden in der Forschung , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Heft 9: Visuelle Methoden in der Forschung
- Horst Niesyto, Dorothee M. Meister, Heinz Moser, Editorial: Medien und soziokulturelle Unterschiede , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Heft 17: Medien und soziokulturelle Unterschiede
- Horst Niesyto, Heinz Moser, Editorial: Qualitative Forschung in der Medienpädagogik , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Heft 14: Qualitative Forschung in der Medienpädagogik
- Klaus Rummler, Beat Döbeli Honegger, Heinz Moser, Horst Niesyto, Editorial: Medienbildung und informatische Bildung – quo vadis? , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Heft 25: Medienbildung und informatische Bildung – quo vadis?
- Horst Niesyto, Medienkritik und Medienpädagogik , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Heft 37: Medienpädagogik als Schlüsseldisziplin in einer mediatisierten Welt. Perspektiven aus Theorie, Empirie und Praxis
- Heinz Moser, Petra Grell, Horst Niesyto, Vorwort zu Medienbildung und Medienkompetenz , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Heft 20: Medienbildung im Spannungsfeld medienpädagogischer Leitbegriffe
- Horst Niesyto, Thorsten Olaf Junge, Digitale Medien in der Grundschullehrerbildung , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Jahrbuch Medienpädagogik 17: Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt