Zitationsvorschlag
Moser, Heinz, und Thomas Hermann. 2014. „Visual Storytelling in Der Berufsberatung - Ein ökologischer Ansatz“. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung 24 (Educational Media Ecologies):174-82. https://doi.org/10.21240/mpaed/24/2014.10.02.X.
Lizenz
Copyright (c) 2014 Heinz Moser, Thomas Hermann

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Abstract
In diesem Beitrag stellen wir das Konzept des Projekts "Visualisierte Berufswünsche: Potenziale der Fotografie für Berufsberatung und Berufsvorbereitung" vor, das vom Schweizerischen Nationalfonds gefördert wird. Das Forschungsprojekt ist eine Kooperation zwischen der Pädagogischen Hochschule Zürich und dem Laufbahnzentrum Zürich. Die Berufsbildung ist oft stark sprachbasiert, was für die leistungsschwächeren Schülerinnen und Schüler ein Problem darstellen könnte. Visuelle Stimulation könnte ein Mittel sein, um den Lernprozess dieser Gruppe von Risikolern zu unterstützen.Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in
- Heinz Moser, Editorial: Methodologische Forschungsansätze , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Heft 3: Methodologische Forschungsansätze
- Heinz Moser, Bedürfnisse, soziale Texte und die Cultural Studies , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Heft 8: Der Beitrag der Cultural Studies für die Medienpädagogik
- Heinz Moser, Editorial: Media Education: Stand der Medienpädagogik im internationalen Raum , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Heft 11: Media Education: Stand der Medienpädagogik im internationalen Raum
- Bardo Herzig, Dorothee M. Meister, Heinz Moser, Horst Niesyto, Medienkompetenz im Zeitalter des Web 2.0 , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Jahrbuch Medienpädagogik 8: Medienkompetenz und Web 2.0
- Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser, Horst Niesyto, Petra Grell, Editorial , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Jahrbuch Medienpädagogik 9
- Stefan Aufenanger, Heinz Moser, Laudatio zu Michaela Kramers «Visuelle Biografiearbeit. Eine rekonstruktive Triangulationsstudie über Smartphone-Fotopraktiken in der Adoleszenz» , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Rezensionen
- Heinz Moser, Die Medienpädagogik und der zweite Strukturwandel der Öffentlichkeit , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Jahrbuch Medienpädagogik 7: Medien. Pädagogik. Politik
- Heinz Moser, Brigitte Hipfl, Theo Hug, Dorothee M. Meister, Werner Sesink, Medienpädagogik, Politik und politische Bildung. Eine notwendige Standortbestimmung , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Jahrbuch Medienpädagogik 7: Medien. Pädagogik. Politik
- Heinz Moser, Die Medienkompetenz und die ‘neue’ erziehungswissenschaftliche Kompetenzdiskussion , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Jahrbuch Medienpädagogik 8: Medienkompetenz und Web 2.0
- Heinz Moser, Klaus Rummler, Lernen mit Medien im Berufswahlkontext , MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung: Jahrbuch Medienpädagogik 13: Vernetzt und entgrenzt – Gestaltung von Lernumgebungen mit digitalen Medien